Schlagwort: Holakratie

  • „Hilfe, ich bin Rep Link! Was tun?“

    „Hilfe, ich bin Rep Link! Was tun?“

    Jeder Kreis in Holakratie hat ja bekanntermaßen eine Rep Link Rolle. Hier noch mal ein Auszug aus unserem Hypoport Holakratie Glossar: „Der Rep Link ist eine der gewählten Standardrollen jedes Kreises (mit Ausnahme des Anker-Kreises, der selber keinen Super-Kreis besitzt). Er ist Teil der Doppelverbindung zwischen zwei Schichten der Organisation und darf wie sein Pendant,…

  • Richtlinien in Holacracy®, die Menschen reg(ul)ieren

    Richtlinien in Holacracy®, die Menschen reg(ul)ieren

    Wie man mit Dingen wie Arbeitszeiten, Dress-Code und sozialen Normen *NICHT* umgehen sollte Originalartikel: “Policies Governing People in Holacracy®” – Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne, 26 Juli 2017. Übersetzung: Dennis Wittrock, Hypoport AG Richtlinien in Bezug auf die Geschäftszeiten oder andere Erwartungen an Menschen, die normalerweise in Mitarbeiter Handbüchern erfasst werden, sind in der Regel nicht gültig in…

  • Holacracy® Grundlagen: Richtlinien verstehen

    Holacracy® Grundlagen: Richtlinien verstehen

    Holacracy Practitioner Leitfaden Originalartikel: Holacracy® Basics: Understanding Policies (Holacracy Practitioner’s Guide).  Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne, 26 Juli 2017. Übersetzung: Anne Kilburg, Xpreneurs GmbH Modifikation: Dennis Wittrock, Hypoport AG Von den drei grundlegenden Governance Konstrukten (Accountabilities, Domänen und Richtlinien), sind Richtlinien bei weitem die am meisten missverstandenen. Ist eine Richtlinie ein Prozess? Handelt es sich um…

  • Holacracy® Grundlagen: Domänen verstehen

    Holacracy® Grundlagen: Domänen verstehen

    Holacracy Practitioner Leitfaden Originalartikel: Holacracy® Basics: Understanding domains (Holacracy Practitioner’s Guide). Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne, 19. Juli 2017. Übersetzung: Anne Kilburg, Xpreneurs GmbH Modifikationen: Dennis Wittrock, Hypoport AG Eine Domäne ist ähnlich wie eine Grundstücksgrenze. Domänen: Grundlagen Domänen sind eines der drei Grundelemente einer Rolle oder eines Kreises (die anderen sind Purpose und Accountabilities). Wir…

  • Sprach-„Hacks“ für Lead Links in Holakratie

    Sprach-„Hacks“ für Lead Links in Holakratie

    Das folgende ist ein Auszug aus dem Holakratie Gewohnheiten Programm für Lead Links der Hypoport AG. Gewohnheit #2: Achte auf Deine Sprache „Holakratie ist subtile Sprachpraxis.“ -Brian Robertson Hallo, wir beginnen ab dieser Lektion mit einer neuen Gewohnheit. Sie heißt: „Achte auf Deine Sprache“. Das Innen und Außen von Spielen Holakratie ist ein neues Spiel.…

  • Populäre Holakratie-Mythen

    Populäre Holakratie-Mythen

    Auf dieser Seite sammeln wir populäre Mythen, die sich um die Holakratie-Praxis ranken, um sie zu korrigieren. Hier eine Auswahl hartnäckiger Missverständnisse. Mythos Warum es Nonsens ist „Der Lead-Link darf Leute gegen ihren Willen Rollen zuweisen.“ Niemand kann in Holakratie dazu genötigt werden, Rollen anzunehmen, die er oder sie nicht aus freien Stücken annehmen möchte.…

  • Eine geistige Checkliste für Facilitatoren für Tactical Meetings

    Eine geistige Checkliste für Facilitatoren für Tactical Meetings

    Holacracy® Leitfaden für Facilitatoren Chris Cowan, EdD., MDiv. Der folgende Text ist eine Übersetzung des Artikels „A Facilitator’s Mental Checklist for Tactical Meetings“ von Chris Cowan, HolacracyOne, übersetzt von Dennis Wittrock Prozessiere mindestens einen Agendapunkt zügig Halte viele Outputs fest Finde eine Lücke in der Governance Finde eine Gelegenheit, um zu fragen, „Würde das nach deiner Interpretation dem…

  • Holacracy® Grundlagen: Accountabilities verstehen

    Holacracy® Grundlagen: Accountabilities verstehen

    Accountabilities sind viele verschiedene Dinge. Sie sind, „die Arbeit, die eine Rolle tut“, „wiederkehrende Aktivitäten“, „Zuweisungen von Aufmerksamkeit“ und „definierte Erwartungen“. Sie sind wie eine gemeinsam geteilte Landkarte der Erwartungen und Verantwortlichkeiten, definiert auf der Ebene des Kreises (d.h. Team), doch stets offen für individuelle Interpretation und Anwendung.

  • Es gibt neue Holakratie Facilitation-Karten – jetzt auch auf Deutsch

    Zum Facilitieren der verfassungsmäßig vorgeschriebenen Meetings in Holakratie, Tactical und Governance, gibt HolacracyOne als zentrale Ressource die Facilitation-Karten heraus. Am 06. März wurden in der öffentlichen Holacracy Community of Practice die überarbeiteten Facilitation-Karten von Chris Cowan veröffentlicht. Wir haben sie für den Gebrauch bei Hypoport auf Deutsch übersetzt und bieten sie hier zum Download an.…

  • Wie man in Holakratie einen neuen Kreis startet

    Wie man in Holakratie einen neuen Kreis startet

    Das folgende ist ein Auszug aus dem Holakratie Gewohnheiten Programm für Lead Links der Hypoport AG. Es gibt im Grunde zwei Wege, wie ein neuer Kreis ins Leben kommen kann. Sie richten sich an unterschiedliche Fraktionen von Lesern. Entweder handelt es sich… um einen Übergang von einer bestehenden Abteilung in einen Kreis im Zuge der Holacracy-Implementierung, oder…