Schlagwort: Holakratie

  • Die Holakratie Einwandstestfragen im Detail

    Die Holakratie Einwandstestfragen im Detail

    „Alles ist möglich. Selbst dämliche Fragen wie Ihre!“ – Joschka Fischer Dieser Text ist ein Auszug aus dem Holakratie-Gewohnheiten Programm, das im Kontext von Hypoport erstellt wurde – in Anlehnung an das von HolacracyOne entwickelte Programm. Der Artikel betrachtet die Einwandstestfragen (wir nennen sie mittlerweile „Testfragen für Sicherheitsbedenken“), die während eines Governance Meetings gestellt werden,…

  • Einen Holacracy® Governance Audit durchführen

    Einen Holacracy® Governance Audit durchführen

    Sei sehr, sehr, sehr, sehr vorsichtig -Chris Cowan, EdD., MDiv., HolacracyOne Der folgende Text ist eine Übersetzung des Artikels „Conducting a Holacracy® Governance Audit“ von Chris Cowan, HolacracyOne, übersetzt von Dennis Wittrock und Klaas Reineke (Hypoport AG). Die Governance Aufzeichnungen einer Organisation in GlassFrog® durchzusehen kann dir dabei helfen Nachhaltigkeitsprobleme mit der Holakratie zu identifizieren –…

  • Holakratie: Arbeit für Erwachsene

    Holakratie: Arbeit für Erwachsene

    Hier findet ihr das Video meines TEDx Talks vom 09.11.2018 am Deggendorf Institute for Technology (DIT). Der Vortrag wurde in Englischer Sprache aufgezeichnet. In meinem Vortrag beschreibe ich, warum ich Holakratie als „Arbeit für Erwachsene“ empfinde – in Abgrenzung zur Arbeit in konventionellen Managementhierarchien.  Meine Hauptthese lautet: Wenn wir wie Erwachsene miteinander arbeiten wollen, dann…

  • Projekt-Updates in Holakratie optimieren

    Projekt-Updates in Holakratie optimieren

    Hinweis: Der folgende Text ist eine Sneak-Preview aus dem speziell für Lead Links zugeschnittenen, Hypoport-internen Holakratie-Gewohnheiten Email-Programm. Das Programm ist noch in der Entwicklung, aber das Thema „Projekt-Updates“ ist nicht nur für Lead Links bei Hypoport, sondern auch für die breitere Community der Holakratie-Praktizierenden interessant, weshalb wir den Auszug hier veröffentlichen. Feedback ist sehr willkommen!  Deine aktuelle Gewohnheit lautet: Unwissenheit als Spannung identifizieren. In den letzten beiden Lektionen haben wir uns mit den Punkten der Meeting…