Schlagwort: Selbstorganisation

  • Domänen und Richtlinien

    Domänen und Richtlinien

    In diesem Clip geht es um fortgeschrittene Holakratie-Praxis bzgl. Domänen und Richtlinien. Dabei sind Domänen nötig, weil die Holakratie ja jedem Rollenfüller erlaubt alles zu tun, was dazu beiträgt, den Purpose der jeweiligen Rollen zu erfüllen. Diese große Freiheit muss manchmal wieder in Teilen eingeschränkt werden können, wofür in der Holakratie Domänen und Richtlinien genutzt…

  • Führung in der Holakratie

    Führung in der Holakratie

    Im gesamten Hypoport-Netzwerk kehren wir immer mehr vom klassischen Bild der Führung durch einen „Chef“ ab, dafür verfeinern wir ständig unser Bild von einer Selbstorganisation, in der vieles der Arbeit einer klassischen Führungskraft zwar noch erledigt werden muss, aber dies aus verschiedenen Rollen geschieht. Diese Rollen können außerdem noch von verschiedenen Rollenfüllern besetzt sein. So…

  • Führung durch Holacracy

    Führung durch Holacracy

    Wie führst du in Holacracy? Was sind diese Hebel, die du als Leader hast und wie benutzt du sie auf angemessene Weise?

  • Holakratie: Arbeit für Erwachsene

    Holakratie: Arbeit für Erwachsene

    Hier findet ihr das Video meines TEDx Talks vom 09.11.2018 am Deggendorf Institute for Technology (DIT). Der Vortrag wurde in Englischer Sprache aufgezeichnet. In meinem Vortrag beschreibe ich, warum ich Holakratie als „Arbeit für Erwachsene“ empfinde – in Abgrenzung zur Arbeit in konventionellen Managementhierarchien.  Meine Hauptthese lautet: Wenn wir wie Erwachsene miteinander arbeiten wollen, dann…